In Partnerschaft mit
Wir versichern eure Welt.
Expats, Studierende und digitale Nomaden: PassportCard bietet euch weltweiten Krankenversicherungsschutz ohne Vorauszahlungen oder Papierkram. Dafür mit dem guten Gefühl, überall auf der Welt wie zu Hause versichert zu sein.
Ihr plant länger als drei Monate im Ausland zu leben? Dann benötigt ihr eine auf euch abgestimmte Auslandskrankenversicherung. PassportCard bietet Euch hierzu die optimale Versicherungslösung – denn mit uns seid ihr auch bei längeren Abenteuern bestens abgesichert.
Egal, ob ihr für den Job umzieht, ein Semester im Ausland studiert oder als digitale Nomaden unterwegs seid – mit PassportCard habt ihr eine vollwertige, internationale Krankenversicherung, die sich eurem Lebensstil anpasst. Entdeckt hier, wie PassportCard auf eure speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Arbeiten, wo andere Urlaub machen? Mit PassportCard genießt ihr eure Freiheit und bleibt dabei weltweit abgesichert.
Neustart im Ausland mit eurer Familie? Mit PassportCard erhaltet ihr weltweiten Krankenversicherungsschutz für euer neues Familienleben in der Ferne.
Auslandssemester? PassportCard ist die internationale Krankenversicherung für euer akademisches Abenteuer.
Für den Job im Ausland leben? PassportCard ist die maßgeschneiderte, weltweite Krankenversicherung ohne Kompromisse. Natürlich auch für die begleitende Familie.
Medizinische Hilfe im Ausland zu benötigen, kann schnell zur Herausforderung werden: hohe Kosten, komplizierter Papierkram, lange Wartezeiten auf Erstattungen. Doch mit PassportCard bleibt euch all das erspart. Ruft uns rund um die Uhr an. Wir empfehlen euch eine nahegelegene Klinik oder Arztpraxis, die PassportCard akzeptiert.
Unser System berechnet die voraussichtlichen Kosten für die ärztliche Behandlung und lädt eure PassportCard in Echtzeit mit dem Betrag auf, den ihr benötigt. Denn statt in Vorkasse zu gehen, laden wir eure Karte auf, sobald ihr medizinische Hilfe in Anspruch nehmt. Gebt uns einfach kurz Bescheid, dann könnt ihr die Karte in der Arztpraxis, Apotheke oder im Krankenhaus vorzeigen – und die Kosten werden direkt übernommen.
Zeigt die Karte beim Arzt, in der Apotheke oder im Krankenhaus vor – und die Kosten werden direkt übernommen. Mit unserer internationalen Krankenversicherung seid ihr weltweit abgesichert. Und bei Fragen ist unser 24/7-Kundenservice jederzeit für euch da.
Our team of 50+ experts in Hamburg is available around the clock—no call center, no hold music; just real people ready to assist you promptly. Wherever you are or whenever you need us, you’ll always reach someone who directly addresses your concern.
Fast. Personal. Reliable.
Im Ausland müssen Arzt- und Krankenhauskosten meist sofort bezahlt und zuerst privat ausgelegt werden. Mit PassportCard entfällt das: Wir laden eure Karte in Echtzeit auf, sodass ihr Rechnungen direkt begleichen könnt – ganz ohne Erstattungsstress.
Mit PassportCard seid ihr bei eurer Arzt- und Krankenhauswahl komplett frei. Ob Hausarzt, Facharzt oder Krankenhaus – ihr entscheidet, wo ihr euch behandeln lassen möchtet.
Unsere medizinischen Berater:innen sind rund um die Uhr für euch da – weltweit, mehrsprachig und persönlich. Egal ob bei Notfällen, Behandlungsfragen oder Abrechnungsdetails: Ihr erreicht uns jederzeit und überall.
PassportCard ist eine vollwertige Auslandskrankenversicherung für Expats, Studierende und digitale Nomaden. Je nach Tarif sind ambulante und stationäre Behandlungen, Zahnmedizin, Vorsorge-untersuchungen und mehr abgedeckt.
Mit wenigen Klicks könnt ihr eure Karte aufladen, Ärzte finden, Rechnungen einreichen und eure Versicherungsdetails abrufen – alles bequem per App.
PassportCard begleitet euch überall hin – auch bei vorübergehenden Aufenthalten in eurem Heimatland. Perfekt für alle, die ein neues Leben im Ausland beginnen.
Im Ausland müssen Arzt- und Krankenhauskosten meist sofort bezahlt und zuerst privat ausgelegt werden. Mit PassportCard entfällt das: Wir laden eure Karte in Echtzeit auf, sodass ihr Rechnungen direkt begleichen könnt – ganz ohne Erstattungsstress.
Mit PassportCard seid ihr bei eurer Arzt- und Krankenhauswahl komplett frei. Ob Hausarzt, Facharzt oder Krankenhaus – ihr entscheidet, wo ihr euch behandeln lassen möchtet.
Unsere medizinischen Berater sind rund um die Uhr für euch da – weltweit, mehrsprachig und persönlich. Egal ob bei Notfällen, Behandlungsfragen oder Abrechnungsdetails: Ihr erreicht uns jederzeit und überall.
PassportCard ist eine vollwertige Auslandskrankenversicherung für Expats, Studierende und digitale Nomaden. Je nach Tarif sind ambulante und stationäre Behandlungen, Zahnmedizin, Vorsorgeuntersuchungen und mehr abgedeckt.
Mit wenigen Klicks könnt ihr eure Karte aufladen, Ärzte finden, Rechnungen einreichen und eure Versicherungsdetails abrufen – alles bequem per App.
PassportCard begleitet euch überall hin – auch bei vorübergehenden Aufenthalten in eurem Heimatland. Perfekt für alle, die ein neues Leben im Ausland beginnen.
Unsere verlässliche Basis-Absicherung für eine solide medizinische Absicherung.
ab 66 EUR * / Monat
1 Mio. EUR
Grundversorgung abgedeckt
bis
10.000 EUR
bis
3.000 EUR
-
bis
150.000 EUR
Unsere Sorgenfrei-Absicherung mit erweitertem Schutz.
ab 115 EUR * / Monat
3,5 Mio. EUR
Unbegrenzt
bis
50.000 EUR
bis
6.000 EUR
optional
bis
250.000 EUR
Bestseller
Unser Premium-Schutz mit maximaler Abdeckung und exklusiven Vorteilen.
ab 191 EUR * / Monat
5 Mio. EUR
Unbegrenzt
bis
50.000 EUR
bis
6.000 EUR
bis
5.000 EUR
Unbegrenzt
Unsere verlässliche Basis-Absicherung für eine solide medizinische Absicherung.
ab 66 EUR * / Monat
1 Mio. EUR
Grundversorgung abgedeckt
bis
10.000 EUR
bis
3.000 EUR
-
bis
150.000 EUR
Unsere Sorgenfrei-Absicherung mit erweitertem Schutz.
ab 115 EUR * / Monat
3,5 Mio. EUR
Unbegrenzt
bis
50.000 EUR
bis
6.000 EUR
optional
bis
250.000 EUR
Bestseller
Unser Premium-Schutz mit maximaler Abdeckung und exklusiven Vorteilen.
ab 191 EUR * / Monat
5 Mio. EUR
Unbegrenzt
bis
50.000 EUR
bis
6.000 EUR
bis
5.000 EUR
Unbegrenzt
* Die angegebenen Preisbeispiele beziehen sich auf die Länderzone 4/5, die Altersgruppe 19 bis 24 Jahre sowie den maximalen Selbstbehalt. Die tatsächlichen Beiträge können individuell abweichen.
PassportCard Europe gehört zur internationalen DavidShield PassportCard Gruppe, die 1999 gegründet wurde und heute zu den weltweit führenden Anbietern internationaler Krankenversicherungen zählt. Mit über 700 Mitarbeitenden rund um den Globus sorgen wir dafür, dass ihr im Ausland bestens abgesichert seid.
Wir betreuen Versicherte in über 150 Ländern und kennen die medizinischen Systeme rund um den Globus.
Unser Team begleitet euch individuell und zuverlässig.
Sicherheit durch ein globales Netzwerk an Versicherungspartnern – für maximale Verlässlichkeit.
Wir sind anerkannt für Innovation, Service und Kundenzufriedenheit – oder anders gesagt: eine internationale Krankenversicherung mit Bestnoten.
In Partnerschaft mit
Kein Problem! Wir helfen euch gerne persönlich weiter. Wählt einfach einen Termin, und wir rufen euch zurück – ganz unverbindlich.
Die internationalen privaten Krankenversicherungen der PassportCard werden entweder von AWP Health and Life SA aus der Allianz Care Group oder von MGEN/VyV International Benefits – dem zweitgrößten Versicherer in Frankreich – versichert. Die PassportCard Europe GmbH vertreibt die genannten Tarife in diesem Bereich seiner Tätigkeit exklusiv und erhält dafür eine Vertriebsprovision von den genannten Versicherungsträgern.
Die Kommunikation kann auf Deutsch, Englisch und in einigen Bereichen auch auf Spanisch und Französisch erfolgen. Gerne unterstützt unser Team Sie in mehreren Sprachen unter der Nummer: +49 40 46 00 20 333.
Die Vertragswährung ist EUR für den weltweiten Versicherungsschutz mit Ausnahme von Policen, die USA miteinschließen – in diesen ist die Vertragswährung USD.
Ja. PassportCard führt ein schnelles und einfaches medizinisches Bewertungsverfahren durch, bei dem Ihr Gesundheitszustand vor dem Beitritt zum Versicherungsschutz geprüft wird und eine klare Richtlinie für den Versicherungsschutz bei Beitritt ermöglicht wird. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass wir unter Ihren Bedingungen eine medizinische Risikobelastung oder eine bestimmte Einschränkung vorsehen. Dies ist jedoch völlig transparent, so dass es keine Überraschungen gibt und Sie sich im Bedarfsfall auf unsere volle Unterstützung verlassen können.
Sie können sich entweder an Ihren Makler oder direkt an uns wenden. Unser mehrsprachiges Kundenservice-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Gerne erläutern wir Ihnen unsere Produkte.
Sie können über Ihren Versicherungsmakler einen Antrag stellen oder online über unsere Website: www.passportcard.de. Oder rufen Sie uns einfach an unter: +49 40 46 00 20 222 von Montag bis Donnerstag zwischen 09:00 – 18:00 Uhr. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail an folgende Adresse schreiben: vertrieb@passportcard.de und um ein Beratungsgespräch bitten.
Sie können Ihre physische PassportCard ganz einfach selbst in Ihre digitale Wallet (Apple Wallet, Google Wallet oder Samsung Wallet) übertragen. Öffnen Sie dazu die Wallet-App auf Ihrem Smartphone, wählen Sie „Karte hinzufügen“ oder „Kundenkarte“ und scannen Sie die Vorderseite Ihrer PassportCard. Alternativ können Sie die Kartendaten auch manuell eingeben.
Ja, die digitale Version Ihrer PassportCard in der Wallet ist genauso gültig wie die physische Karte. Sie enthält alle relevanten Informationen, um sich bei einem Arztbesuch oder in einer medizinischen Einrichtung als versicherte Person auszuweisen.
Wenn Sie bei uns Versicherungsschutz beantragen, erkundigen wir uns nach Ihrem Zielort. Dies hindert Sie jedoch nicht daran, Ihren Ort zu ändern. Tatsächlich können Sie diesen so oft ändern, wie Sie möchten, was besonders vorteilhaft für digitale Nomaden ist.
Ihr Zielort wirkt sich auf Ihre Versicherungsprämie aus und wird daher in Preiszonen eingeteilt. Beispielsweise fallen unterschiedliche Tarife an, wenn Sie nach Hongkong (Zone 1) umziehen im Vergleich zu einem Umzug nach Frankreich (Zone 3).
Unser Ziel ist es, Ihnen den Zugang zu Fachleuten zu ermöglichen und Versorgung zu erhalten, auch bei Aufenthalten in der Heimat. Deshalb erweitern wir gerne die Abdeckung über Ihr Zielland hinaus:
a. Bei einem Umzug in die USA gilt Ihre Deckung weltweit.
b. Bei einem Umzug in die Vereinigten Arabischen Emirate, Thailand oder in ein Land der Zonen 1, 2 oder 3 sind Sie immer weltweit versichert. In den USA haben Sie jedoch nur Anspruch auf medizinische Notfallbehandlungen (im Wesentlichen eine medizinische Reiseversicherung ohne zusätzliche Kosten).
c. Wenn Sie in ein Land umziehen, das in den Zonen 4 oder 5 aufgeführt ist, sind Sie in diesen Ländern versichert, aber wir bieten weiterhin Versicherungsschutz für medizinische Notfallbehandlungen außerhalb dieser Zonen (auch in den USA).
a. Im Allgemeinen gewähren wir Deckung während der Auslandsaufenthalte, solange Sie außerhalb Ihres Heimatlandes sind. Im Falle eines Heimatbesuchs können Sie sicher sein, dass wir für Sie da sind, wie in den Bedingungen für Ihre Zonenberechtigung festgelegt. Wenn Sie jedoch für einen Zeitraum von mehr als 60 Tagen in Ihr Heimatland zurückkehren, betrachten wir dies als Repatriierung und können einen Nachweis für den fortgesetzten Auslandsaufenthalt verlangen.
b. Wie bereits erwähnt, haben Sie, wenn Sie in den VAE, Thailand und den Zonen 1 bis 3 versichert sind, Anspruch auf Behandlung in anderen Zonen (mit Ausnahme der USA, wo eine Behandlung nur in Notfällen möglich ist). Wenn Sie sich jedoch aktiv in einem anderen Land behandeln lassen wollen, müssen Sie uns darüber informieren, da sich Ihre Prämien nach Ihrem aktuellen Bestimmungsland richten. Ein Aufenthalt in einem anderen Land von mehr als 60 Tagen wird als Wechsel des Bestimmungslandes betrachtet.
Wenn Sie in ein Land reisen, das unter den Zonen 0-3 aufgeführt ist, sind Sie auch für Behandlungen in Deutschland während Ihrer Heimatbesuche nach Beginn Ihres Umzugs versichert, vorausgesetzt, Sie haben Versicherungsschutz in Zone 3 abgeschlossen. Liegt Ihr Zielland in Zone 4, können Sie sich auch für einen Versicherungsschutz in Zone 3 entscheiden. Unabhängig davon, in welcher Zone Sie versichert sind, sind alle unsere Kunden weltweit für 60 aufeinanderfolgende Tage für Notfallbehandlungen (nur) während ihrer Reisen versichert.
Medizinische Dienstleister sind alle Einrichtungen, die medizinische Dienstleistungen erbringen. In der Regel handelt es sich dabei um Ärzte, Kliniken, Krankenhäuser und Labore. Unsere USA Versicherungen unterscheiden zwischen Behandlungen, die von Anbietern innerhalb und außerhalb des Netzes erbracht werden, durch ein unterschiedliches Selbstbeteiligungssystem. Wir bieten eine große Auswahl an Leistungserbringern an.
Die Prämien können je nach Altersgruppe während der Versicherungsdauer und durch eine Aktualisierung der Prämienzahlung an alle betroffenen Gruppenmitglieder geändert werden.
Unser engagiertes Team ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche per Telefon, Website- oder AppChat, E-Mail, WhatsApp und Messenger (nicht für sensible Informationen) erreichbar. Bitte beachten Sie alle Kontaktinformationen auf unserer Website: www.passportcard.de.
Ja, Sie können von einem erfahrenen medizinischen Teammitglied telefonisch beraten werden. Der Dienst steht Ihnen rund um die Uhr ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung und wird auf einen Wert von 100 EUR pro Anruf geschätzt .
Bitte bedenken Sie, dass eine Reiseversicherung nur Notfälle abdeckt. Grundsätzlich ist sie deutlich billiger als eine internationale Krankenversicherung, jedoch zeitlich begrenzt und nur für Reisen geeignet. Expats, Studierende und digitale Nomaden, die eine vollständige und umfassende Krankenversicherung suchen, benötigen eine andere Lösung. Lassen Sie sich auf jeden Fall beraten – gerne durch uns oder vom Versicherungsmakler Ihres Vertrauens. Benötigen Sie einen Nachweis einer Krankenversicherung für Visa oder Auslandsaufenthalte? Dann reicht eine Reiseversicherung nicht aus.
In vielen Fällen ja, je nach gewähltem Plan und den vom Bestimmungsland festgelegten Anforderungen.
Die Versicherungsbeiträge richten sich nach dem Bestimmungsland, dem Produkttyp, der Altersgruppe des Versicherten, der weltweiten Entwicklung der medizinischen Inflation und den Ergebnissen einer gegebenenfalls durchgeführten medizinischen Beurteilung des Versicherten.
Ihre Ärzte und Ihr Gesundheitszustand sollten über die Notwendigkeit einer medizinischen Behandlung entscheiden. Allerdings kann es sein, dass Sie uns vor einer Behandlung informieren müssen, damit wir die Kosten vorab genehmigen können. Ein Beispiel dafür ist ein Krankenhausaufenthalt, der nicht als Notfall gilt, d. h. ohne die Möglichkeit, uns im Voraus zu informieren. Sie sollten uns mindestens 72 Stunden vor einer stationären medizinischen Behandlung benachrichtigen, es sei denn, es handelt sich um einen Notfall, bei dem Sie uns innerhalb von 48 Stunden nach Ihrem Krankenhausaufenthalt benachrichtigen müssen.
Die Policen verlängern sich automatisch jährlich zum angegebenen Jahrestag, der in Ihrer Mitgliedsbescheinigung oder Ihrer Police angegeben ist. Sie erhalten ein Verlängerungsschreiben 2 Monate vor der Erneuerung, in dem Sie über das Verlängerungsdatum und die Möglichkeit einer Beitragsaktualisierung informiert werden.
Sie können per SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich zahlen. Wenn Sie die Zahlung per Banküberweisung bevorzugen, können Sie vierteljährliche, halbjährliche oder jährliche Abrechnung wählen.
Die PassportCard Karte ist eine Debitkarte, mit der Sie medizinische Leistungen im Ausland bezahlen können, ohne aus der eigenen Tasche zahlen zu müssen. Die PassportCard Karte ist mit den versicherten Geldern und nicht mit Ihren persönlichen Bankkonten verbunden und kann nach vorheriger Aktivierung entweder durch Kontaktaufnahme mit unserem 24/7- Servicecenter oder durch persönliche Nutzung über die PassportCard Assist-App verwendet werden.
Wenn Sie medizinische Leistungen benötigen, müssen Sie nicht mehr aus der eigenen Tasche zahlen. Sie bezahlen Ihre Kosten mit der PassportCard-Karte. Alles, was Sie tun müssen, ist:
1. Anrufen: Rufen Sie uns 24/7 an, bevor Sie medizinische Dienste in Anspruch nehmen.
2. Aufladen: Wir laden dann Geld auf Ihre Karte oder Sie können die Karte selbst über die PassportCard Assist-App aufladen.
3. Zahlen: Sobald Ihre PassportCard mit dem erforderlichen Bargeldbetrag aufgeladen ist, kann der medizinische Dienstleister die Karte zur Zahlung nutzen.
Bitte beachten Sie, dass die Karte nur außerhalb der USA verwendet werden kann.
Die Zahlung kann für die spezifische Behandlung verwendet werden, die von Ihnen bei der Kontaktaufnahme mit dem Servicecenter oder wie in der App angegeben verlangt wurde. Wenn Sie eine andere Behandlung oder eine zusätzliche Behandlung erhalten haben, sollten Sie sich vor der Verwendung der Karte mit dem Servicecenter in Verbindung setzen, um die Verwendung der Karte zu aktualisieren und sicherzustellen, dass sie entsprechend aufgeladen ist.
Wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, und wir werden Ihnen eine neue Karte ausstellen.
Laden Sie die PassportCard Assist App im App Store für Apple-Geräte oder im Google Play Store für Android-Geräte herunter.
Sobald Sie die PassportCard Assist App heruntergeladen haben, werden Sie aufgefordert, Daten für die Erstanmeldung einzugeben:
1. Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, die Sie uns bei der Anmeldung mitgeteilt haben.
2. Geben Sie bitte Ihre Versicherungsnummer ein, die Sie mit der Mitgliedsbescheinigung erhalten haben.
Da wir Ihre persönlichen Daten schützen möchten, erhalten Sie eine E-Mail mit einem einmaligen Code zur Bestätigung Ihrer Identität.
Bitte geben Sie diesen Code auf der Anmeldeseite der App ein.
Nach der Eingabe ist Ihre PassportCard Assist-App einsatzbereit. Bitte beachten Sie: Sollte ein Problem bei der Nutzung der App auftreten, kontaktieren Sie uns bitte unter +49 40 46 00 20 333 oder per E-Mail: kundenbetreuung@passportcard.de
Sie müssen uns einen Beleg zusenden, der die Verwendung der PassportCard für den Kauf von Medikamenten bestätigt. Wenn Sie andere medizinische Leistungen in Anspruch nehmen, müssen Sie die Belege nicht unbedingt einreichen, aber Sie müssen sie aufbewahren, da Sie möglicherweise aufgefordert werden, uns die Dokumente zum Zwecke der Qualitätskontrolle und/oder der weiteren Behandlung zuzusenden.
Sie können alle Belege und medizinischen Informationen in die PassportCard Assist-App über den Punkt „Verlauf“ hochladen. Wenn Sie uns angerufen haben und die App nicht nutzen, können Sie alle Unterlagen auch per E-Mail an kundenbetreuung@passportcard.de senden und dabei Ihre Versicherungsnummer und die relevanten Informationen zum Schadenfall angeben. Sie können jederzeit eine Bestätigung oder weitere Unterstützung über unsere 24/7-Nummer erhalten: +49 40 46 00 20 333.
Die Kosten für Schwangerschaft, Geburt und alle postnatalen Behandlungen, einschließlich Komplikationen, sind in unseren Expat Comprehensive- und Executive-Plänen in dem in der Leistungstabelle genannten Umfang und nach einer Wartezeit von 12 Monaten ab Ihrem Beitrittsdatum gedeckt, außer bei Gruppenverträgen wo auf eine Risikoprüfung und Wartezeiten verzichtet wird.
Krankheiten, die nicht von der Versicherung abgedeckt sind, werden in den Versicherungsbedingungen unter dem Kapitel „Ausschlüsse“ aufgeführt.
Das hängt von Ihrem Versicherungsplan ab. In unseren weltweiten Plänen – einschließlich der USA-Pläne – müssen Sie eine Zuzahlung leisten, wenn Sie medizinische Dienstleister aufsuchen, die nicht zu unserem medizinischen Netzwerk gehören. Wenn Sie den Expat Basic- oder Expat Comprehensive-Plan abgeschlossen haben, müssen Sie gemäß den Vertragsbedingungen auch bei Anbietern, die im Netz aufgeführt sind, einen Selbstbehalt tragen. Bei einigen wenigen Zusatzleistungen gibt es auch Selbstbeteiligungen. Außerdem kann ein Krankenhausaufenthalt ohne Vorabgenehmigung zu einer Zuzahlung führen.
Die PassportCard bietet auch Selbstbeteiligungen für stationäre Behandlungen an, um Ihnen einen niedrigeren Beitragssatz zu ermöglichen. Wenn Sie einen Plan gewählt haben, der einen Selbstbehalt für stationäre Behandlungen vorsieht, werden Ihnen die Kosten für die stationäre Behandlung bis zur Höhe dieses Selbstbehalts in Rechnung gestellt. Kosten, die darüber hinausgehen, werden von der PassportCard übernommen.
Ihr wollt in die Welt hinaus?
Hier findet ihr Wissenswertes zu eurer Gesundheit im Ausland.
© 2025 PassportCard. All rights reserved | PassportCard ist Mitglied der White Mountains Gruppe
Englisch
Englisch - Hebräisch
Deutsch - Englisch